Skip to contentSkip to content
Klimalexikon
  • #
  • A/Ä
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O/Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U/Ü
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Close Button
Braunkohle

BraunkohleBraunkohle

Januar 28, 2024Januar 28, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Braunkohle ist ein fossiler Energieträger. Um aus Braunkohle Treibstoff zu gewinnen, muss die Kohle zuerst verbrannt werden, was giftige Gase freisetzen kann.

Read MoreRead More
Bodenversiegelung

BodenversiegelungBodenversiegelung

Januar 28, 2024Januar 28, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Bodenversiegelung ist die Abdeckung des Bodens mit einer wasser- und luftundurchlässigen Schicht für Verkehr-, Bau und andere Zwecke. Das Bodenleben stirbt ab.

Read MoreRead More
Bluewashing

BluewashingBluewashing

Januar 28, 2024Januar 28, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Bluewashing meint eine Marketingmaßnahme, mit der globale Unternehmen ihr Image aufbessern, indem sie sich moralischer und ethischer darstellen, als sie sind.

Read MoreRead More
Blaualgen

BlaualgenBlaualgen

Januar 28, 2024Januar 28, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Blaualgen, die genau genommen keine Algen, sondern Bakterien sind, breiten sich vor allem bei Wärme und Trockenheit in Gewässern aus. Sie können giftig sein.

Read MoreRead More
Biodiversität

BiodiversitätBiodiversität

Januar 28, 2024Januar 28, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Die Biodiversität und das Artensterben sind ein wichtiges Thema. Unterzeichnet Petitionen, konsumiert weniger und kauft regionale, saisonale BIO Lebensmittel.

Read MoreRead More
Artenvielfalt

ArtenvielfaltArtenvielfalt

Januar 28, 2024Januar 28, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Wir befinden uns in einer menschengemachten Artenkrise, in der die Artenvielfalt der Pflanzen und Tiere ernsthaft bedroht sind.

Read MoreRead More
Bio-Kraftstoffe

BiokraftstoffeBiokraftstoffe

Januar 15, 2024Januar 15, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Biokraftstoffe werden aus Biomasse gewonnen und spielen eine wesentliche, wenn auch umstrittene Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen.

Read MoreRead More
Bio-Siegel

Bio-SiegelBio-Siegel

Januar 8, 2024Januar 8, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Mit dem Bio-Siegel können Produkte und Lebensmittel gekennzeichnet werden, die nach den EU-Rechtsvorschriften für ökologischen Landbau hergestellt wurden.

Read MoreRead More
Bionik

BionikBionik

Januar 8, 2024Januar 8, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Die Bionik analysiert Vorkommnisse und Prozesse aus der Natur und nutzt diese als Orientierung zur Entwicklung von Technologien.

Read MoreRead More
Bienensterben

BienensterbenBienensterben

Januar 6, 2024Januar 6, 2024| Verein Save itVerein Save it|

Bienensterben bezeichnet den Rückgang der Bienenpopulation weltweit. Dieses Problem hat starke Auswirkungen auf unsere Umwelt und die Lebensmittelversorgung.

Read MoreRead More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Related Posts:

  • Biodiversität
    Biodiversität
  • Biomüll. Wusstest du, dass "biologisch abbaubare" Plastiksackerl keinesfalls im Bioabfall mitentsorgt werden dürfen?
    Biomüll
  • Bio-Siegel
    Bio-Siegel
  • Beitragsbild zum Begriff „Batagaika-Krater". Der Krater, der jährlich 5000 Tonnen CO2 freisetzt, könnte durch die Erderwärmung weiter expandieren - mit potenziell katastrophalen Folgen für das Klima.
    Batagaika-Krater
  • Bodenversiegelung
    Bodenversiegelung
  • Bio-Kraftstoffe
    Biokraftstoffe

Recent Posts

  • Upcycling
  • Jetstream
  • CO2-Äquivalent
  • Unterwasserlärm
  • Umweltethik

Archives

  • Oktober 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
Logo3

© Save It 2024

  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungshinweis & Urheberrecht
  • Autor:innen-Liste
  • Kontakt
  • Save It. Verein zur Kompensierung von CO2
  • e.V. ZVR: 1871451428
  • kontakt@vereinsaveit.org

  • WordPress
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Spotify
  • WhatsApp