Skip to contentSkip to content
Klimalexikon
  • #
  • A/Ä
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O/Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U/Ü
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Close Button
Beitragsbild zum Thema „Jetstream". Ein Jetstream ist ein schneller, schmaler Luftstrom, der in der Atmosphäre einiger Planeten wie der Erde zu finden ist.

JetstreamJetstream

Januar 4, 2025Januar 4, 2025| Anita RuhmAnita Ruhm|

Ein Jetstream ist ein schnell fließender, schmaler Luftstrom, der in der Atmosphäre einiger Planeten wie der Erde zu finden ist. Diese Art von Strom wird wegen seiner Schnelligkeit als “Jet”

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema "CO2-Äquivalente". Eine Tonne Methan wirkt sich so auf das Klima aus wie 28 Tonnen CO2. Aber wie und warum wird das überhaupt berechnet?

CO2-ÄquivalentCO2-Äquivalent

Januar 2, 2025Januar 2, 2025| Anne JacobiAnne Jacobi|

CO2-Äquivalente:  CO2-Äquivalente (CO2e) sind eine Maßeinheit, die der Vereinheitlichung und dem Vergleich von Treibhausgasen dient [1], [2]. Kohlenstoffdioxid (CO2) ist das bekannteste Treibhausgas. Weitere Treibhausgase sind Methan, Lachgas, Fluorkohlenwasserstoffe, Schwefelhexafluorid

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema „Unterwasserlärm". Von Versauerung, über Korallensterben hin zu einem massiven Anstieg der Wassertemperatur - die Eingriffe der Menschen in das Ökosystem könnten gravierender nicht sein.

UnterwasserlärmUnterwasserlärm

Januar 2, 2025Januar 2, 2025| Anita RuhmAnita Ruhm|

Unterwasserlärm Dass unsere Ozeane schon lange keine unberührte Welt der bunten Farben und Artenvielfalt sind, ist schon lange ein viel diskutiertes Thema. Von Versauerung, über Korallensterben hin zu einem massiven

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema „Umweltethik". Die Umweltethik beschäftigt sich mit der Frage, wie sich der Mensch gegenüber der Umwelt verhalten soll. Sie gibt uns Impulse, die menschliche Lebensweise gegenüber der Natur schonend zu gestalten.

UmweltethikUmweltethik

Januar 2, 2025Januar 2, 2025| Anita RuhmAnita Ruhm|

Was ist Umweltethik?  “Umweltethik setzt ein mit dem bangen Gefühl, ob diese vernunftstolze globalisierte Zivilisation nicht (viel) zu weit gegangen sein könnte.” [1]  Sie erkundet die Frage, wie der Mensch

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema „Regenwaldabholzung". Text: Der tropische Regenwald, ein sehr feuchter Ort am Äquator, ist von der Abholzung bedroht. Die Folgen sind für die Umwelt zerstörerisch.

RegenwaldabholzungRegenwaldabholzung

Januar 2, 2025Januar 2, 2025| Anita RuhmAnita Ruhm|

„Als Regenwaldabholzung bezeichnet man die Abholzung der tropischen Regenwälder, die in den Amazonas, im Kongo und in Indonesien wachsen.“ [1] Der tropische Regenwald erstreckt sich in den Tropen, um den

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema Clean Development Mechanism. Der Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism, CDM) wurde im Rahmen des Kyoto-Protokolls von 1997 ins Leben gerufen, um zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen.

Clean Development Mechanism (CDM)Clean Development Mechanism (CDM)

November 23, 2024November 23, 2024| Anita RuhmAnita Ruhm|

Der Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism, CDM) wurde im Rahmen des Kyoto-Protokolls von 1997 ins Leben gerufen, um zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen. Im Kyoto-Protokoll wurden spezifische Ziele

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema E- Fuels. E-fuels gelten als vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen., aber könnten sie wirklich die Lösung für einen klimaneutralen Verkehr darstellen?

E-FuelsE-Fuels

November 23, 2024November 23, 2024| Anita RuhmAnita Ruhm|

E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die mit Hilfe von Strom produziert werden können. Der Begriff „E-Fuels“ steht für „Electric Fuels“ oder „elektrische Kraftstoffe“. Da E-Fuels synthetisch hergestellt werden und Kohlendioxid aus

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema „Gründächer". Dachbegrünung in der Stadt kühlt das Klima und schützt unsere Umwelt und unser Klima.

Gründächer (Green Roofs)Gründächer (Green Roofs)

November 10, 2024November 10, 2024| Anita RuhmAnita Ruhm|

Beton, Straßen, Hochhäuser: Je größer die Stadt, desto heißer kann es im Sommer werden. Vergleicht man Land und Stadt, so können Temperaturunterschiede von bis zu 10 Grad gemessen werden! Dem

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema „Hybridfahrzeug". Beschriftung: Hybrid, Plug-In-Hybrid, Microhybrid und Mild-Hybrid. Bringen diese Autos mehr Vor- oder Nachteile mit sich?

HybridfahrzeugeHybridfahrzeuge

November 1, 2024November 1, 2024| Anita RuhmAnita Ruhm|

Definition Wie der Name schon sagt, verfügen die Hybridfahrzeuge über zwei verschiedene Motoren, einerseits über einen Elektroantrieb, der auch als Generator verwendet wird, und andererseits über einen Benzin- oder Dieselantrieb.

Read MoreRead More
Beitragsbild zum Thema „Flächenverbrauch". In Österreich gehen täglich Lebensräume für über 11 Millionen Regenwürmer unter Beton verloren.

FlächenverbrauchFlächenverbrauch

November 1, 2024November 1, 2024| Anita RuhmAnita Ruhm|

Der Begriff „Flächenverbrauch“ beschreibt die Folge der Bebauung von fruchtbarem Boden durch Straßen und Bauwerke. Durch die Bebauung des Bodens wird dieser „versiegelt“ und ist weder luft- noch wasserdurchlässig. In

Read MoreRead More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Recent Posts

  • Jetstream
  • CO2-Äquivalent
  • Unterwasserlärm
  • Umweltethik
  • Regenwaldabholzung

Archives

  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • September 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
Logo3

© Save It 2024

  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungshinweis & Urheberrecht
  • Autor:innen-Liste
  • Kontakt
  • Save It. Verein zur Kompensierung von CO2
  • e.V. ZVR: 1871451428
  • kontakt@vereinsaveit.org

  • WordPress
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Spotify
  • WhatsApp